Integrität / Antikorruption

Die Grundprinzipien der nationalen Anti-Korruptions-Strategie, die eine Verschränkung zwischen staatlichem Bereich, Zivilgesellschaft und Privatsektor voraussetzen, umfassen die Förderung von Integrität, Transparenz, Bewusstseinsbildung und Kooperation.

Icon: Paragraphenzeichen

Es wurde daher seitens des Rechnungshofes und des Bundesamtes für Korruptionsprävention und Korruptionsbekämpfung angeregt, in jedem Ressort Integritätsbeauftragte einzusetzen.

Betroffen sind insbesondere die Bereiche

  • Einladungen,
  • Geschenke,
  • Nebenbeschäftigungen,
  • Sponsoring,
  • Vergabe,
  • Dienstreisen und
  • Interessenskonflikte.

Für Fragen zu diesen Angelegenheiten steht Ihnen der Integritätsbeauftragte des Bundesministeriums zur Verfügung:

DI Johannes PREM
Abteilung III/1 - Waldpolitik, Waldökonomie und Waldinformation   
Marxergasse 2, 1030 Wien
T +43 1 711 00 - 607352
johannes.prem@bmlrt.gv.at